Logo Beirat mit und für Menschen mit Behinderung Marzahn-Hellersdorf

Informationen in Einfacher Sprache

Willkommen bei unserem Beirat

Hier können Sie Kontakt zum Beirat aufnehmen.

Sie können mit den Mitgliedern sprechen.

Oder Sie können ihnen eine Nachricht schreiben.


Hier können Sie Informationen über den Beirat erhalten.

Das bedeutet: Sie erfahren, was der Beirat macht.

Und welche Aufgaben der Beirat hat.


Hier gibt es auch Informationen zu anderen Angeboten.

Das bedeutet, Sie erfahren, was es noch gibt.

Zum Beispiel Kurse oder Veranstaltungen.

Was ist der Beirat?

Der Beirat ist eine Gruppe. Die Gruppe hat derzeit 9 Mitglieder.

Einige Mitglieder haben eine oder mehrere Behinderungen.

Andere Mitglieder arbeiten mit Menschen.

Andere Mitglieder haben in der Familie Menschen mit Behinderungen.


Die Gruppe spricht darüber:

• Was ist für Menschen mit Behinderungen wichtig?

• Was ist für Menschen mit Behinderungen gut?

• Welche Hilfen brauchen Menschen mit Behinderungen?


Die Gruppe spricht und auch mit Politikern darüber. Und mit Ämtern.

Die Mitglieder der Gruppe unterstützen Politiker und Ämter.


Jeder Mensch kann Infos von den Mitgliedern bekommen. 

Die Mitglieder treffen sich 10-mal im Jahr.

Zu den Treffen kann jeder Mensch als Gast kommen.

Die Mitglieder und die Gäste überlegen dann:

Welche Hindernisse gibt es?


Die Mitglieder helfen dabei, dass Menschen mit Behinderungen Recht bekommen.


Die Mitglieder geben Infos über Inklusion und Teilhabe.

Inklusion heißt:

• Jeder gehört zur Gesellschaft dazu.

• Kein Mensch wird ausgeschlossen.

• Jeder Mensch hat die gleichen Rechte und Pflichten.


Die Mitglieder fordern, dass Menschen mit Behinderungen besser verstanden werden.

Hier sind einige Tipps


Im ganzen Bezirk gibt es viele Beratungs-Stellen.

Hier ist eine Liste von diesen Beratungs-Stellen.

Hier ist eine Liste von Beratungs-Stellen.

Die Beratungen sind für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Und für Menschen mit Behinderungen.


In unserem Bezirk gibt es viele verschiedene Veranstaltungen.

Hier siehst du eine Liste von diesen Veranstaltungen.


Menschen mit der gleichen Krankheit können sich treffen.

Sie können in Gruppen über ihre Krankheit sprechen.

In der Gruppe können sie sich helfen und unterstützen.

Es gibt eine Kontaktseite für diese Gruppen

Auf dieser Seite kannst Du Informationen bekommen.

Dort findest Du, wo und wann die Gruppen sich treffen.


In Berlin gibt es viele Veranstaltungen.

Manche Veranstaltungen kosten Geld.

Es gibt auch Veranstaltungen für Menschen,

die nicht viel Geld haben.

Hier ist eine Übersicht für diese Veranstaltungen.


Diese Angebote sind für Freizeit, Kultur und Beratung.

Sie sind speziell für ältere Menschen.


Eine Internetseite zeigt viele soziale Angebote in Berlin.

Die Internetseite hilft Ihnen:

Sie finden schneller das richtige Angebot.

Denn es gibt dort Suchen, die schon eingestellt sind.


In Berlin gibt es eine Antidiskriminierungsberatung. 

Diese Beratung hilft Menschen, die wegen ihres Alters, einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit benachteiligt werden. 

Wenn jemand schlecht behandelt wird, weil er alt oder behindert ist, oder weil er eine dauerhafte Krankheit hat, kann er sich an diese Beratung wenden.


Die Schlichtungsstelle hilft Ihnen, wenn Sie Streit mit öffentlichen Stellen haben.

Das Ziel ist, gemeinsam eine Lösung zu finden. 

Das kostet Sie nichts.

Und jeder kann die Hilfe leicht bekommen.

Eine erfahrene Person führt das Verfahren. 

Diese Person ist neutral und unabhängig.


Dieses Angebot hilft Menschen, die Familien-Mitglieder pflegen. In Berlin können sie Orte finden, die beraten. Die Beratung ist meistens kostenlos und niemand muss seinen Namen sagen.



Wie erreiche ich den Beirat?

Der einfachste Weg ist:

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Kontakt@Behindertenbeirat-Marzahn-Hellersdorf.de

Oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite.

Beides ist einfach zu machen.

Ihre Nachricht an uns: